AGB`s

  1. Bereich der Geltungsbedingungen. Diese Geschäftsbedingungen gelten für Verträge über die Vermietung der Pension zur Übernachtung und aller in diesem Zusammenhang für den Kunden erbrachten weiteren Leistungen der Pension.
  2. Die Unter- oder Weitervermietung der überlassenen Wohnung / Zimmer,  Nutzung zu anderen als Beherbergungszwecken, benötigt die Zustimmung des Pensionsinhabers.

Vertragsbedingungen für Buchungen /Leistungen der Pension am Zollverein, (namentlich genannt Pension oder Pension am Zollverein)

  1. Der Reservierungsvertrag kommt durch die Annahme des Antrags des Kunden durch die Pension Zollverein zustande. Der Pension steht es frei, die Zimmerbuchung in Schriftform zu bestätigen.
  2. Vertragspartner sind die Pension  und der Kunde/Gast. Sollte der Kunde für Dritte buchen , erklärt er sich automatisch für Kostenübernahme und eventuellen Forderungen der Pension verantwortlich und zahlungspflichtig.
  3. Alle Ansprüche gegen die Pension Zollverein verjähren grundsätzlich in einem Jahr ab dem gesetzlichen Verjährungsbeginn. Schadensersatzansprüche verjähren auch ohne Kenntnis in fünf Jahren, soweit Sie nicht Körper, Freiheit und Leben betreffen. Diese Schadensersatzansprüche verjähren in 6 Jahren unabhängig der Kenntnisnahme.

Preise, Leistungen und Buchungen

  1. Die Pension verpflichtet sich, die vom Kunden gebuchten Zimmer/Leistungen bereitzuhalten.
  1. Der Gast/Kunde ist verpflichtet gebuchte Zimmer und Leistungen zu bezahlen. Dies gilt auch für Leistungen an Dritte im Auftrag des Kunden, ausgeführt durch die Pension Zollverein..
  2. Nachbuchungen und Verringerung der Buchung sind nur in Absprache mit der Pension möglich. Der Kunde hat diesbezüglich keinen Anspruch gegenüber der Pension. Preise können sich dabei jederzeit erhöhen.
  3. Rechnungen der Pension Zollverein sind innerhalb 7 Tagen ab Zugang der Rechnung ohne Abzug zahlbar. Dies gilt nur bei vereinbarten Kostenübernahmen, mit Genehmigung der Pension. Regulär muss im Vorfeld oder spätestens bei Anreise das Zimmer bezahlt werden.Die Pension kann  bei Vertrags/Buchung Abschluss vom Kunden eine Vorauszahlung anfordern. Die Höhe kann variieren  und wird im Vorfeld mit dem Kunden schriftlich abgesprochen. Wird die Vorauszahlung nicht im vereinbarten Zeitraum geleistet, kann die Pension mit sofortiger Wirkung vom Vertrag zurück treten.

Haftung des Kunden

Der Kunde ist für alle von ihm verursachten Schäden verantwortlich und kann dafür in Regress genommen werden. Für alle Schäden durch den Gast, mutwillig oder fahrlässig am Gebäude oder an dem Inventar der Zimmer, auch durch Dritte ,haftet wiederum der Kunde. Der Kunde kann nicht gegenüber der Pension, strittige Forderungen aufrechnen

W-LAN-Internetzugang

Die W-LAN Benutzung ist nur für Gäste der Pension Zollverein gestattet. Der Internetzugang ist Passwort geschützt und dieses darf nicht an Dritte weitergegeben werden. Sie stimmen bei Nutzung unseren diesbezüglichen AGB zu. Die AGB hängt zusätzlich sichtbar in der Pension im Eingangsbereich (Flur) aus. Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, dass wir von Ansprüchen Dritter freigestellt sind, wenn unser Internetzugang von ihnen rechtswidrig benutzt wird. Ihre Daten, welche während ihres Internetzuganges erhoben wurden, werden  datenschutzrechtlich  gesetzeskonform behandelt.

Anreise/Abreise

Der Gast kann ab 11:00 Uhr einchecken, nach Möglichkeit und Verfügbarkeit kann ein früherer Check-in ermöglicht werden.
Letzter Check-in bis 22:00Uhr.
Check-out bis 10:00.
Late Check-out bis 11:30  (nach Verfügbarkeit) kostenlos.

Haustiere

Hunde sind auf Anfrage erlaubt. Wir nehmen eine Reinigungsgebühr von 15 Euro je Aufenthalt. Die Tiere dürfen nicht unbeaufsichtigt, auf den Zimmer verweilen, wenn der Kunde sich außerhalb der Pension  aufhält.

Stornierungsbedingungen

Bis 14 Tage vor Anreise kostenfrei stornierbar.
Ab dem 13ten Tag bis einen Tag vor Anreise, 50% Stornierungsgebühren.
Ab dem Anreisetag oder bei einer Nichtanreise, werden 90% des Zimmerpreises als Stornierungsgebühr erhoben.

Haftung der Pension

Die Pension Zollverein haftet für seine Verpflichtungen aus dem Vertrag gegenüber dem Kunden. Ansprüche des Kunden auf Schadensersatzes sind ausgeschlossen. Davon ausgenommen sind Schäden am Leben ,Körper oder der Gesundheit,wenn die Pension eine grobe oder fahrlässige Pflichtverletzung im Sinne des Gesetzgebers begangen hat, im vertragstypischen Sinne der Pension. Sollten Störungen oder Mängel in der Pension vorhanden sein,bitten wir um Info, sodass diese umgehend behoben werden können. Der Kunde ist verpflichtet, gravierende Störungen anzumelden , um die Störung zu beheben und einen möglichen Schaden gering zu halten. Für eingebrachte Sachen haftet die Pension, dem Kunden nach den gesetzlichen Bestimmungen. Dies gilt nicht bei grober Fahrlässigkeit des Kunden und fehlender Beweislast. Die Haftung beschränkt sich hier nach auf höchstens 2.000,- und abweichend für Geld, Wertpapieren und Kostbarkeiten höchstens bis zu 500,- € mit Nachweis.

 

 

 

´

 

 

Schlussbestimmungen

Erfüllung und Zahlungsort ist die:
Pension Zollverein
Heinrich- Lersch- Platz 8
45327 Essen

Allgemeiner Gerichtsstand – auch für Karten, Scheck und Wechselstreitigkeiten  ist im kaufmännischen Verkehr und Sinn, der Sitz der Pension Zollverein. Sollte ein Vertragspartner die Voraussetzung des § 38 Absatz 2 ZPO erfüllt haben und keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland haben, gilt der Gerichtsstand der gesellschaftsrechtlichen Sitzes ,der Pension Zollverein. Es gilt das deutsche Recht. Die Anwendung des UN-Kaufrechts und des Kollisionsrechts ist damit ausgeschlossen. Sollten vereinzelte Bestimmungen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam oder nichtig sein oder in der Zukunft, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht davon berührt. Es gelten die gesetzlichen Vorschriften.